Fernstudium Ernährungsberater – Ernährungswissenschaften

Erfahrungsberichte

Wenn Sie mit einem Fernstudium der Ernährungswissenschaften oder einem Fernlehrgang zum Ernährungsberater liebäugeln, gilt es zunächst, genügend Informationen einzuholen. Da Sie einiges an Zeit und auch Geld investieren werden, sollten Sie Ihre Entscheidung nicht über's Knie brechen. Sie müssen also das richtige Studienangebot finden und sich dann auch noch für einen der vielen Anbieter entscheiden. Beides ist nicht immer einfach, obwohl es im World Wide Web jede Menge Informationen zu finden gibt.

Die Wertigkeit von Erfahrungsberichten

Keine Frage: Das, was die Anbieter selbst über sich zu sagen haben, ist eine wichtige Hilfestellung. Sie können nicht nur einen groben Überblick bieten, sondern stellen oftmals schon im Vorfeld heraus, welche Themen und Module im Detail auf Sie warten. Doch eines ist auch klar: Darauf, welche persönlichen Eigenschaften jeder Einzelne mitbringen sollte, zu welchen Problemen es im Studium kommen kann und wo ihre Absolventen danach arbeiten, können Sie nicht eingehen. An dieser Stelle kommen Erfahrungsberichte derer ins Spiel, die das alles aus erster Hand wissen: Studenten, Lehrgangsteilnehmer und Absolventen. Sie haben ihr Studium bereits geschafft oder sind ein gutes Stück darin vorangekommen und haben einiges zu erzählen.

Wie verlässlich sind Erfahrungsberichte?

Grundsätzlich sollte man mit Erfahrungsberichten Dritter immer vorsichtig sein. Wenn jemand in seinem Studium gescheitert ist und nichts Gutes darüber zu berichten weiß, bedeutet das nicht, dass es nicht genau das Richtige für Sie sein kann. Umgekehrt ist es natürlich ähnlich. Deshalb gilt auch hier: Die Mischung macht's. Sie sollten sich daher nie auf nur einen Faktor bei deiner Entscheidungsfindung verlassen, sondern einen möglichst umfassenden Eindruck gewinnen. Das hat sich fernstudium-ernaehrungswissenschaften.de zur Aufgabe gemacht.

Erfahrungsberichte auf fernstudium-ernährungswissenschaften.de

Wir wollen Ihnen nicht nur trocken aufzählen, wie die Inhalte und der Ablauf eines Fernstudiums im Bereich Ernährungswissenschaften aussehen werden. Deshalb haben wir uns umgehört und direkt an der Quelle nachgefragt. Studenten und Absolventen standen uns dafür Rede und Antwort. Wir wollten wissen: Welche Kenntnisse und persönlichen Eigenschaften braucht man neben den harten Zugangsvoraussetzungen, meist dem Abitur? Wie geht es danach weiter? Alle Befragten stellen natürlich ihr subjektives Empfinden dar. Sie können sich aber sicher sein, dass jeder seine Eindrücke anbieterunabhängig und authentisch wiedergibt.

Ihre Stimme zählt

Sie studieren schon Ernährungswissenschaften oder haben einen ähnlichen Lehrgang belegt? Wenn Sie darüber berichten möchten, ist hier der richtige Ort dazu. Unentschlossene werden sich sicher freuen, weitere Einblicke in das Leben eines Fernstudenten zu erhaschen. Wenden Sie sich in diesem Falle einfach direkt per E-Mail an uns.

Jetzt Fernschule finden!

Hier finden Sie eine Auswahl von Fernschulen, welche Lehrgänge/ Studienfächer aus dem Bereich Ernährung anbieten:

www.fernstudium-ernaehrungswissenschaften.de/anbieter-fernstudium/