Fernstudium Ernährungsberater – Ernährungswissenschaften

Selbstständigkeit vs. Festanstellung

Zahlreiche Berufsbilder im Bereich der Ernährungswissenschaften stellen Sie vor die Wahl: Lieber im sicheren Angestelltenverhältnis oder unabhängig als selbstständiger Unternehmer arbeiten? Vor allem unter den Ernährungsberatern sind beide Varianten häufig anzutreffen – mit all ihren Vor- und Nachteilen.

Vorteile einer selbstständigen Tätigkeit

Den Traum, sein eigener Chef zu sein und eigene Entscheidungen treffen zu können, träumen viele. Tatsächlich ist das vor allem als Ernährungsberater gut einzurichten. Sie führen Einzel- oder Gruppengespräche mit Ihren Kunden, analysieren selbstständig deren Ist-Zustand in puncto Ernährung und geben ihnen individuelle Tipps und Ratschläge, wie sie ihre Ernährungsgewohnheiten künftig gestalten können. Ihre Termine legen Sie frei bzw. in Abstimmung mit Ihren Kunden. Sie können Hausbesuche mit Ihrem Geschäftsfahrzeug machen oder sich eine eigene 'Praxis' einrichten, um Ihre Kunden zu empfangen. Über Ihre Website, regionale Werbung und Empfehlungen Ihrer zufriedenen Kunden gelangen Sie an neue Interessenten, die gemeinsam mit Ihnen ihre Ernährungsumstellung umsetzen wollen. Es bietet sich Ihnen also eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Und: Als Ernährungsberater werden Sie vom Finanzamt meist als Freiberufler eingestuft. Dadurch entfällt nicht nur der Weg zum Gewerbeamt, sondern auch die Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer.

Vorzüge einer Festanstellung als Ernährungswissenschaftler

Eine der wohl größten Hürden eines selbstständigen Ernährungswissenschaftlers ist die Akquise von Auftraggebern. Ohne treue Kunden oder laufend neue Auftraggeber bleiben die Einnahmen aus. Vor allem, wenn Sie hauptberuflich tätig sein werden und Ihren Lebensunterhalt als Ernährungswissenschaftler bestreiten wollen, kann das jede Menge Druck bedeuten. Im Falle einer schwachen Auftragslage oder krankheitsbedingtem Ausfall sollten Sie finanziell vorgesorgt haben, um einige Zeit überbrücken zu können. Vielen ist das alles allerdings zu unsicher: Sie wünschen sich ein festes Angestelltenverhältnis und wollen nicht auf sich selbst gestellt sein. In diesem Falle sollten Sie sich in Ihrer Region umsehen, welche Firmen Ernährungswissenschaftler einstellen und welche Positionen für Sie infrage kommen. Sollten Sie beispielsweise in die Forschung gehen wollen, sind Universitäten und Institute der richtige Ansprechpartner. Der Aufbau eines eigenen Instituts dürfte wenig erfolgsversprechend sein. Zudem sollten die Nebenkosten einer Selbstständigkeit bedacht werden. Von hohen Krankenversicherungs-Beiträgen bis hin zu Mietkosten für Ihre Räumlichkeiten, Werbemittel, ggf. einen Steuerberater und Co. kommt einiges zusammen, was bei der Festanstellung nicht anfällt.

Kompromiss: Freier, aber regelmäßiger Mitarbeiter

Viele Ernährungsberater haben einen Mittelweg gewählt. Sie sind zwar in keinem festen Anstellungsverhältnis, haben keine festen Arbeitszeiten und sind auch nicht weisungsgebunden, haben aber dennoch ihre festen und sicheren Kooperationspartner. Das kann zum Beispiel eine Schule sein, die mit ihren Schülern regelmäßig und in jedem Jahrgang einige Stunden zum Thema gesunde Ernährung durchnimmt. Ähnliche Kurse werden auch an Volkshochschulen angeboten und von freien Ernährungsberatern geleitet. Aber auch Unternehmen in der Wirtschaft legen Wert auf einen gesunden Lebenswandel ihrer Mitarbeiter und greifen auf Coaches zurück, die sie immer wieder engagieren. Im privaten Bereich begleiten Ernährungsberater vor allem Profi- und Hobbysportler regelmäßig, statt nur zeitweilig im Einsatz zu sein. Auch regelmäßige Ernährungs-Kurse in Fitnessstudios werden gerne angenommen. Das alles sind mögliche Anlaufstellen, mit Hilfe derer Sie sich ein möglichst sicheres, aber dennoch selbstständiges Standbein aufbauen können.

Jetzt Fernschule finden!

Hier finden Sie eine Auswahl von Fernschulen, welche Lehrgänge/ Studienfächer aus dem Bereich Ernährung anbieten:

www.fernstudium-ernaehrungswissenschaften.de/anbieter-fernstudium/