Fernakademie für Erwachsenenbildung
Die Fernakademie für Erwachsenenbildung zählt zu den Unternehmen der Klett-Gruppe und ist in drei Fachakademien gegliedert. Eine davon ist die „Fernakademie für Allgemeinbildung, Medien & Gesundheit“, welche unter anderem auch den Kurs zum Ernährungsberater beinhaltet.
Für wen ist der Lehrgang konzipiert?
Der Lehrgang zum Ernährungsberater bei der Fernakademie für Erwachsenenbildung steht grundsätzlich allen offen, die mindestens über einen Realschulabschluss verfügen. Sie können sich durch dieses Fernstudium weiterqualifizieren, sich die Grundlage für eine Selbstständigkeit als Ernährungsberater schaffen oder auch ganz ohne berufliche Absichten Ihre privaten Ernährungsgewohnheiten mit entsprechendem Fachwissen optimieren.
Ablauf und Inhalte des Fernstudiums zum Ernährungsberater
Der Ablauf Ihres Fernstudiums zum Ernährungsberater an der Fernakademie für Erwachsenenbildung ist einfach: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die ersten Studienunterlagen per Post nach Hause gesandt. Diese arbeiten Sie selbstständig bzw. mit Hilfe Ihrer Tutoren durch. Zeit und Pensum können Sie sich hierbei frei einteilen. Als Lehrgangsdauer sind 15 Monate angesetzt, wenn Sie durchschnittlich acht Stunden pro Wochen lernen. Sie können Ihr Fernstudium zum Ernährungsberater jedoch um weitere 9 Monate verlängern, ohne mehr zu zahlen oder fachlich weniger betreut zu werden.
Inhaltlich erwarten Sie die Schwerpunkte Ernährungslehre, Prävention, Ernährungsberatung für verschiedene Zielgruppen sowie die Ernährungskommunikation. Konkret fallen darunter beispielsweise die Themen Anatomie und Physiologie, Aufbau und Wirkungsweise der Nährstoffe, Lebensmittelrecht, Diät und Abnehmen oder auch die vollwertige Ernährung. Zum Thema vollwertige Ernährung können Sie zusätzlich auch an einem freiwilligen Koch-Seminar teilnehmen. Selbst die Grundlagen der Rechnungslegung, das Steuerrecht und PR-Strategien sind Teil des Lehrgangs zum Ernährungsberater und bereiten vor allem auf eine Selbstständigkeit vor.
Der Abschluss der Fernakademie für Erwachsenenbildung
Sobald Sie das Material Ihres Lehrgangs zum Ernährungsberater durchgearbeitet haben, erhalten Sie ein Zeugnis der Fernakademie. Sofern Sie zusätzlich am Seminar „Ernährungsberatung“ teilnehmen und die Abschlussprüfung, die im Anschluss geschrieben wird, bestehen, erhalten Sie zusätzlich das Abschlusszertifikat als ErnährungsberaterIn der Fernakademie für Erwachsenenbildung. Zusätzlich bietet die Fernakademie an, Ihnen ein Certificate in englischer Sprache auszustellen, sollten Sie auch International tätig werden wollen.
Jetzt hier Katalog bestellen:
Kursangebote “Gesundheit & Psychologie” bei der Fernakademie-Klett