Fernstudium Ernährungsberater – Ernährungswissenschaften

Fernschulen für ein Fernstudium

Jetzt Fernschulen vergleichen

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl unserer Partner-Fernschulen. So gehen Sie am besten vor:

  1. Kostenfreie Kataloge/ Studieninfos der jeweiligen Fernschulen anfordern.
  2. Zwischen den jeweiligen Fernschulen vergleichen.
  3. Für einen Fernstudienanbieter entscheiden und Fernkurs buchen.​

 

Logo_IST_mit_Claim_Bildung-300x78 Fernstudium zum Ernährungsberater beim IST-Studieninstitut GmbH

Auch ohne Abitur.Jetzt informieren.
Kursangebote "Gesundheit & Psychologie" bei der Fernakademie-Klett
SGD-Lehrgang 'Ernährungsberater/in' - gratis Infos hier!
ILS Kursangebote Persönlichkeitsbildung & Gesundheit

Tipps zur Wahl der passenden Fernschule

Sobald Sie sich entschlossen haben, ein Fernstudium der Ernährungswissenschaften aufzunehmen oder sich zum Ernährungsberater weiterbilden zu lassen, geht es an die Wahl des richtigen Anbieters. In einigen Punkten überschneiden sich die Angebote, in anderen kann es zu gravierenden Unterschieden kommen. Wir haben für Sie einige Punkte zusammengefasst, die Sie bei der Entscheidungsfindung berücksichtigen sollten. Zudem stellen wir Ihnen einige Anbieter vor.

Zugangsvoraussetzungen zum Fernstudium der Ernährungswissenschaften

An erster Stelle stehen natürlich die Voraussetzungen, die Sie für die Aufnahme Ihres Studiums mitbringen müssen. Bei einem Hochschulstudium ist das in der Regel das Abitur. Oftmals ist es jedoch auch möglich, mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und einigen Jahren Berufserfahrung in einem relevanten Bereich zugelassen zu werden. Im Zweifelsfalle können Sie sich von den Fernuniversitäten Ihrer engeren Auswahl beraten lassen. Meist sind die Zulassungsmodalitäten jedoch schon direkt online zu finden.

Etwas einfacher ist die Aufnahme eines nicht-universitären Lehrgangs im Bereich der Ernährungslehre. In der Regel ist eine gewisse Vorbildung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Nur selten wird ein bestimmter Abschluss als Zugangsvoraussetzung verlangt.

Ansehen des Anbieters und Abschlüsse

Sollten Sie das Fernstudium primär für Ihre private Weiterbildung nutzen wollen, ist dieser Punkt zu vernachlässigen. Sollten Sie jedoch – wie die Mehrheit der Teilnehmer – im Anschluss auch beruflich in diesem Bereich Fuß fassen wollen, ist die Akzeptanz der Anbieter nicht zu vernachlässigen. Nahezu alle größeren Anbieter, die derzeit aktiv Fernstudiengänge und Lehrgänge anbieten, sind potentiellen Arbeitgebern ein Begriff. Ihre Kurse sind in der Regel auch von der ZFU, der Zentralstelle für Fernunterricht, zugelassen wurden. Näher sollten Sie hinsehen, wenn das nicht gegeben ist.

Ferner sollten Sie darauf achten, welchen Abschluss Sie nach erfolgreicher Teilnahme in den Händen halten. Ein Hochschulabschluss ebnet Ihnen den Weg ins Berufsleben, ein Zertifikat oder IHK-Weiterbildungsnachweis hingegen ergänzt Ihren bisherigen Erfahrungsstand.

Kosten für das Fernstudium zum Ernährungsberater

Die Finanzen sollten nicht darüber entscheiden, ob, wo und was Sie studieren. In der Praxis ist allerdings nicht zu leugnen, dass die Kosten bei der Entscheidungsfindung eine große Rolle spielen. Beim Preisvergleich der verschiedenen Anbieter sollten Sie daher vor allem die Gesamtkosten im Blick behalten. Kommen zu den monatlichen Gebühren zum Beispiel noch Extrakosten für Prüfungen, zusätzliche Lernmaterialien oder Reisekosten hinzu? Bei der Kalkulation Ihrer Pläne lohnt es sich auch, mögliche staatliche Unterstützungen zu berücksichtigen. Hierzu erfahren Sie in der Rubrik „Förderungen" Näheres.

Prüfungsorte während Ihres Fernstudiums der Ernährungswissenschaften

Je nach Fernstudium lernen Sie zwar die meiste Zeit zu Hause oder an einem anderen Ort Ihrer Wahl, um einige Präsenztage kommen Sie jedoch oftmals nicht herum. Spätestens die Prüfungstermine müssen vor Ort wahrgenommen werden. Meist stehen hierfür verschiedene Standorte zur Auswahl – informieren Sie sich am besten schon vorab darüber beim Anbieter Ihrer Wahl. Denn sollten Sie zu Ihren Prüfungen von weit her anreisen und eine Unterkunft buchen müssen, ist das ein großer Kostenpunkt, den Sie mit einkalkulieren sollten.